
Dieses Interview wurde geführt von Katja Starnberger, ehrenamtliche Redakteurin bei Asyl in Not.
Ein Gespräch mit Michael Genner und Kübra Atasoy über die Entwicklung von Asyl in Not und ihre Pläne für die Zukunft
20. 01. 2021
Dieses Interview wurde geführt von Katja Starnberger, ehrenamtliche Redakteurin bei Asyl in Not.
Ein Gespräch mit Michael Genner und Kübra Atasoy über die Entwicklung von Asyl in Not und ihre Pläne für die Zukunft
23. 12. 2020
Wir blicken ohne Frage auf ein äußerst ereignisreiches Jahr zurück. So einiges hat uns unvorbereitet getroffen, vor manchen anderen Ereignissen haben wir schon lange gewarnt. Das Jahr 2020 begannen wir mit einer geplanten Schulungsphase im ersten Quartal. Wir halten und besuchen Workshops, bilden uns und unser Umfeld intensiv weiter und bilden mehr Menschen aus.
Emotionalität der Richter_innen
Ein Bericht von Rechtsberaterin Mag.a Deniz Güzgün
16. 12. 2020
Asyl in Not hat die rechts- und verfassungswidrigen Strafen von Rassismus-Betroffenen und Migrant_innen, die diese während dieser auch rechtlich so unübersichtlichen Zeit erhalten haben, bekämpft.
12. 11. 2020
Kurz und Nehammer sind offensichtlich selbst die Gefährder, die die Gesellschaft gegen einander aufstacheln!
10. 11. 2020
An diesem Jahrestag der Novemberpogrome stellen wir uns viele Fragen.
Seit Tagen beschäftigt uns die Frage, warum es in Österreich so einfach und so banal ist, die Aufmerksamkeit von den Opfern des Anschlags, der vor wenigen Tagen in der Seitenstettengasse begann, „dem Herz jüdischen Lebens“ und Zentrum der vermeintlichen Dekadenz dieser Stadt gleichermaßen, abzulenken.
Warum wurde nicht einen einzigen Tag lang der potentiell antisemitische Charakter dieses Angriffs, der einen Tag nach einem brutalen Überfall auf einen jungen jüdischen Mann stattfand, thematisiert?
29. 10. 2020
Kundgebung am Schwarzenbergplatz mit anschließendem Marsch zur nigerianischen Botschaft
und Video-Projektion auf die Botschaft
Wann:
Freitag, 30.10.2020
ab 15 Uhr
Artists:
Humble B
Black George
Colour Riot
Solidaritätsbotschaft von Oppostionsanführer Omoyele SOWORE
Speakers:
27. 10. 2020
Die Jugendlichen Nigerias protestieren seit Wochen gegen Polizeigewalt und die korrupte Regierung.
20. 10. 2020
Als in Afghanistan die Mudjaheddin, unterstützt vom CIA, 1979 den heiligen Krieg gegen Russ*innen und Kommunist*innen begannen, war der erste, den sie umbrachten, wenn sie ein Dorf „befreit“ hatten, immer der Lehrer. Denn der hatte den Kindern (den Mädchen sogar!) beigebracht, zu lesen, zu hören und vor allem: zu denken statt zu glauben.
Afghanistan ist dann in der Finsternis versunken, jahrzehntelang. Die Frauen verloren alle Rechte, die sie vorher hatten. Sie mussten sich perversen Moralbegriffen unterwerfen und wurden zu Sklavinnen der Männer gemacht.
09. 09. 2020
Ein Sieg der parteiischen Rechtsvertretung durch Asyl in Not.