Wer wir sind?

Wir sind Asyl in Not!

Eine unabhängige Menschenrechts-NGO, die geflüchteten Menschen unvoreingenommene rechtliche Beratung und Vertretung im Asylverfahren bietet und mit ihrer politischen Expertise den Kampf mit juristischen Mitteln verbindet.

Solidarische Rechtsberatung

Wir nutzen unsere juristischen Kenntnisse, um Geflüchteten zu ihrem Recht auf Asyl zu verhelfen und argumentieren dabei politisch, um österreichische Judikatur nachhaltig zu prägen.

Asyl Beratung

Unsere Leitlinien: politische Beratung

Unsere Arbeit für Geflüchtete ist keine simple juristische Beratung.
Wir arbeiten politisch, weil es der einzige konsequente Weg einer Unterstützung selbstverwalteter Kämpfe gegen religiöse, patriarchale, rassistische und kapitalististische Unterdrückung ist – weltweit.

Wir stehen auf der Seite unserer Klient:innen - keine falsche Neutralität

Um die Rechte unserer Klient:innen vor den österreichischen Behörden einzufordern, bedarf es einer solidarischen, parteiischen Rechtsberatung. Der juristische Zugang alleine reicht längst nicht!

Denn die Verfolgung, vor der unsere Klientinnen fliehen, hört nicht plötzlich an Österreichs Grenzen auf. Auch die ehemaligen Verfolger*innen unserer Klient:innen sind in Europa angekommen und haben sich hier Strukturen in der Zivilgesellschaft bis hin zum Verwaltungsapparat aufgebaut.

Um sie vor erneuter Traumatisierung und Auslieferung an ihre Verfolger zu schützen, braucht es unsere politische Arbeit, die diese Zusammenhänge und Strukturen aufdeckt und bekämpft. 

Diese Kombination aus politischer Expertise und Rechtsberatung ist lebenswichtig für unsere Klient:innen!

Unsere Geschichte

Asyl in Not wurde 1985 von iranischen Geflüchteten gegründet, die sich in Österreich organisierten, um sich selbst zu schützen. Wir blicken auf eine lange Tradition selbstbestimmter Organisation und Kämpfe zurück.

Komm in unser
Team!

Wir suchen immer angagierte Menschen die uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen.