Wer wir sind?

Wir sind Asyl in Not!

Eine unabhängige Menschenrechts-NGO, die geflüchteten Menschen unvoreingenommene rechtliche Beratung und Vertretung im Asylverfahren bietet und mit ihrer politischen Expertise den Kampf mit juristischen Mitteln verbindet.

Das Wichtigste aus unseren Statuten

Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die rechtliche und politische Unterstützung asylsuchender, subsidiär schutzberechtigter und asylberechtigter AusländerInnen. Er ist mildtätig im Sinne des § 37 der Bundesabgabenordnung.

Unterstützung

Einrichtung von Informations- und Rechtsberatungsstellen einschließlich der rechtlichen Vertretung von Asylsuchenden, subsidiär Schutzberechtigten und Asylberechtigten in allen nicht anwaltspflichtigen Verwaltungsverfahren.

Informieren

Durchführung von Versammlungen, Vorträgen, Diskussionsabenden, Ausstellungen und sonstigen Informationsveranstaltungen,  Herausgabe von Mitteilungsblättern, elektronischen Medien, Broschüren, Zeitschriften, Flugblättern, Plakaten, Filmen und Videos sowie die Einrichtung eines Dokumentationsarchivs.

Finanzierung

Mitgliedsbeiträge, Spenden, Sammlungen, Erbschaften, Unterstützungen und Subventionen sowie sonstige Zuwendungen Erträgnisse von Veranstaltungen und Unternehmungen des Vereines

Mitglieder

Mitglieder des Vereins können alle physischen Personen, die Ziele und Statuten des
Vereins anerkennen, sowie juristische Personen werden.

Unsere Mitarbeiter:innen

Asyl in Not besteht nicht nur aus den angestellten Mitarbeiter:innen, sondern aus einem weiten Umfeld an mitwirkenden Aktivist:innen und Unterstützenden. Wir finanzieren uns über Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, kannst du das jederzeit hier tun.

Willst du auch ins Team?

Du willst dich für Menschen einsetzen, mehr über uns und das Rechtssystem lernen? Du möchtest mit uns gemeinsam gegen den Rassismus in Österreich aktiv werden? Schreibe uns gerne eine Bewerbung!

Komm in unser
Team!

Wir suchen immer angagierte Menschen die uns bei unserer Arbeit unterstützen wollen.