Wie können wir unsere Praxis so gestalten, dass wir uns gegenseitig stärken?
Welche Formen der Solidarität sind notwendig, um einen effektiven Widerstand zu organisieren und die Kämpfe und Errungenschaften und die erlebte Reüression dabei nicht vergessen zu lassen?
Was ist das Ziel der Solidarität in der Linken, die Gleichstellung in der bürgerlichen Gesellschaftsformation oder die Überwindung dieser?
Es ist Zeit für eine Neuorganisierung! Woe können wir diese gemeinsam gestalten?
Moderation - Nada El-Azar, Journalistin
Poduium
Sarah Pansy - Junge Linke
Mahriah Zimmermann - ProzessRezeport
Kübra Atasoy - Asyl in Not
Mamo Mirzani - HDP Österreich, Feykom
Madge Gill Bukasa - The Global Player
Nach kurzen Inputs leitete die Moderation in ein Podiumsgespräch und öffnet dieses dann für das Publikum. Gedacht ist, einen sicheren Raum für einen solidarischen Austausch zu bieten.
Datum
Di., 10.12.2019
Location
Iranisches Kulturhaus WUK Währinger Straße 59 1090Wien Österreich