Keine Grundversorgung. Keine Unterkunft. Keine Zustelladresse.
„Sie haben bisher keinen Asylantrag eingebracht“
21. 07. 2020
21. 07. 2020
Keine Grundversorgung. Keine Unterkunft. Keine Zustelladresse.
26. 06. 2020
Am 24. Juni haben türkische Faschist*innen am Keplerplatz eine Kundgebung gegen Gewalt an Frauen*, organisiert von den sozialistischen und kurdischen Frauen*organisationen in Wien, körperlich und verbal angegriffen.
Damit nicht genug.
Seit dem 24. Juni organisieren sich mehrheitlich jugendliche, männliche Faschist*innen in Wien, um Linke, Frauen*, Kurd*innen anzugreifen.
Am 24. und 25. Juni attackierten sie das Wiener Ernst-Kirchweger-Haus. Die Polizei spielt den willfährigen Erfüllungsgehilfen und lässt sie gewähren. (Geht aber auch nicht aus dem Weg.)
19. 04. 2020
Gastkommentar von Mladen Savić*
11. 04. 2020
Ich bin seit einigen Wochen zu Hause geblieben. Unser Team arbeitet aber weiter und ich freue mich darüber, dass Asyl in Not in guten Händen ist.Trotz erschwerten Bedingungen hat unser Team einige schöne Rechtserfolge errungen, über die wir später ausführlicher berichten werden.
07. 04. 2020
Mitten in die Quarantänezeit wurde uns ein Erkenntnis vom Verwaltungsgerichtshof zugestellt. Es ging um einen Klienten von uns, von dem wir bereits in einer vergangenen Aussendung berichtet haben: Hüseyin*, ein türkischer Kurde der in der Türkei verfolgt und gefoltert wurde. Sein Asylantrag wurde sowohl in der ersten Instanz vom BFA als auch in der zweiten Instanz vom BVwG Linz, Richter Egginger negativ entschieden – und dass ohne dass der Linzer Richter je eine mündliche Einvernahme anberaumt hat.
Wen schützen die Quarantänemaßnahmen?
07. 03. 2020
Die Rede unserer Geschäftsführerin, Kübra Atasoy, auf der gestrigen Demo am Platz der Menschenrechte!
Wir rufen auf zur transnationalen Solidarität gegen Krieg und Rassismus und zu lautem, entschlossenem Protest gegen die brutale und mörderische Schließung der Grenzen zwischen der EU und der Türkei!
Öffnet die Grenzen!
Bewegungsfreiheit und sichere Reisewege statt mörderischem Grenzregime!
Solidarität mit den Flüchtenden an der türkisch- griechischen Grenze und überall!
23. 12. 2019
Ein spannendes, arbeitsreiches Jahr neigt sich für uns dem Ende zu!
Von 23.12.2019 Bis 6.1.2020 bleibt unser Büro aufgrund der Feiertage geschlossen.
(Es findet auch keine telefonische Beratung in dieser Zeit statt.)
***Achtung: Temporärer Aufnahmestopp!***
Nach Neujahr nehmen wir eine kurze Zeit lang keine neuen Fälle mehr an, sondern werden uns intensiv weiterbilden. (Fälle, die bereits von uns vertreten werden, bleiben selbstverständlich bestehen.)
Bei dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die anderen Beratungseinrichtungen.
03. 12. 2019
Mariam ist Mechatronikerin. Sie arbeitet als Lehrling im Elektromaschinenbau in Linz. Die Arbeit ist anstrengend, ein sogenannter „Männerberuf“.
Mariam aber liebt diese Arbeit. In der Werkshalle arbeitet sie fast nur mit männlichen Kollegen.
In Afghanistan wäre das unvorstellbar; im Iran, wo Mariam aufgewachsen ist, ebenso. Mariam wollte immer schon einen technischen Beruf ergreifen. Hier in Österreich verwirklicht sie nun ihren Traum.